Fotos: Ahlström Photographie

Die folgenden Kurzportraits geben Ihnen einen Überblick auf die Persönlichkeiten, die als Team hinter der Montessori Schule Fehmarn stehen. Im Sinne unseres Bestrebens nach Transparenz und Vertrauen untereinander erfahren Sie gerne mehr im persönlichen Kontakt.

Wir freuen uns darauf Ihre Kinder und Sie bald kennenzulernen.

Claus Weilandt – Geschäftsführer der gemeinnützigen Schulträgergesellschaft

Mein Name ist Claus Weilandt. Seit der Gründung der Montessori-Schule Fehmarn im Jahr 2016 bin ich Geschäftsführer der gemeinnützigen Trägergesellschaft. Mit der vierköpfigen Gründungsgruppe haben wir die Schule 2016 erfolgreich zum Start gebracht. Meine Aufgaben an der Schule sind u.a Finanz und Personalwesen. Dazu bin ich im ständigen Austausch mit dem Schulleitungsteam und den Kollegen. Ursprünglich komme ich aus der Landwirtschaft und habe lange meinen landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftet. Inzwischen verbringe ich den größten Teil meiner Arbeitszeit mit Aufgaben in der Schule. Darüber hinaus bin ich als kaufmännischer Geschäftsführer für einige Personengesellschaften tätig.
Seit 2010 lebe ich auf der Insel Fehmarn. Mein Sohn besucht die Montessori-Schule Fehmarn.

Bettina Moritz – Schulleiterin

Mein Name ist Bettina Moritz. Ich bin Schulleiterin und Gründungslehrerin der Montessori-Schule Fehmarn, staatlich examinierte Lehrerin für die Primar- und Sekundarstufe mit den Fächern Deutsch, Englisch und LER (Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde) sowie Lerntherapeutin. Durch meinen Trainerschein im Breitensport habe ich ebenfalls eine Lehrbefähigung für das Fach Sport. Ich unterrichte seit nunmehr 10 Jahren Erwachsene und Schüler aller Altersstufen von der 1.-10. Klasse im staatlichen und privaten Schulsystem. Ich begann meine Lehrerlaufbahn als selbstständige Lehrerin verschiedener privater Lerninstitute. Danach unterrichtete ich drei Jahre an einer Haupt- und Realschule in Berlin. Im Anschluss arbeitete ich zwei Jahre an einer staatlichen Gemeinschaftschule (1.-10.Klasse) im Land Brandenburg und wechselte dann schließlich vor zwei Jahren an eine Grundschule in Berlin Spandau, an der ich Klassenlehrerin einer 4. und 5. Klasse sowie einer „Willkommensklasse“ für Kinder nichtdeutscher Herkunft war. Hier begann ich bereits mit großem Erfolg jahrgangsübergreifend mit Montessori-Materialien zu arbeiten und entschloss mich aus dieser Begeisterung heraus, berufsbegleitend mein Montessori-Diplom zu absolvieren. Im Jahr 2016 zog ich schließlich mit meiner Familie nach Fehmarn, um die Montessori-Schule Fehmarn mitzugründen.

Shamani Schulte – Sonderpädagogin, stellv. Schulleitung

Mein Name ist Shamani Schulte, gebürtige Hamburgerin und seit Sommer 2018 auf Fehmarn gestrandet. In Hamburg habe ich mein Studium und den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Sonderschulen absolviert. Neben der Erziehungswissenschaft habe ich das Fach Sozialwissenschaften und die speziellen Förderschwerpunkte geistige Entwicklung, Lernen, Sprache und emotional-soziale Entwicklung studiert. Zusätzlich zu meiner Ausbildung als Lehrerin habe ich eine Fortbildung in autismusspezifischer Verhaltenstherapie abgeschlossen. Mit der Montessori-Pädagogik kam ich bereits zu Beginn meines Studiums in Kontakt. Im Masterstudium entschied ich mich dann, begleitend das Montessori-Diplom beim Norddeutschen Montessori-Landesverband zu absolvieren. Die Begeisterung für die kindliche Entwicklung und individualisiertes, selbstständiges Lernen hat mich dann im Jahr 2018 an die Montessori-Schule Fehmarn getrieben. Derzeit arbeite ich in allen Lerngruppen, koordiniere die sonderpädagogische Förderung und wirke im Schulleitungsteam mit.

Yvonne Siegel – Schulsekretärin, Assistentin der Geschäftsführung

Mein Name ist Yvonne Siegel.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams der Montessori-Schule Fehmarn. Als Assistentin der Geschäftsleitung und Mitarbeiterin im Sekretariat erstreckt sich mein Aufgabengebiet über die gesamte Organisation und Administration des Schulalltages.
Nach meiner Ausbildung in der Hotellerie habe ich das Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich absolviert. Seit mehr als 10 Jahren bin ich im Personalbereich tätig, habe hier zusätzlich ein weiteres Studium erfolgreich abgeschlossen.
In diversen Weiterbildungen vertiefe und erweitere ich meine Kenntnisse, was ich letztlich in der Praxis erfolgreich nutzen und umsetzen kann.
Digitales, papierloses Arbeiten mit allen aktuellen Medien sehe ich als die Zukunft in der Verwaltung. Ich stehe für kurze Informationswege und eine unkomplizierte Kommunikation, sowohl untereinander als auch mit den Eltern unserer Schüler*innen.

Ayse Arun – Grundschullehrerin

Mein Name ist Ayse Arun. Als deutsch/türkische Doppelstaatlerin besuchte ich sowohl in der Türkei als auch in Deutschland die Schule. Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften in Dortmund, arbeitete ich als Gründungsmitglied und Grundschullehrerin an einer bilingualen Grundschule im Elsass/Frankreich. Es ergab sich die Gelegenheit, die dabei gesammelten Erfahrungen als Dozentin, an der Freiburger Pädagogischen Hochschule an angehende Lehrerinnen im bilingualen Bereich weiterzugeben.
Weitere 12 Jahre verbrachte ich in Berlin, zunächst an einer Global Education School und lernte daraufhin den reformpädagogischen Ansatz an einer Montessorischule kennen und schätzen. Daraufhin erwarb ich mein Montessori-Diplom. Seit März 2020 lebe und arbeite ich auf Fehmarn und freue mich auf die Mitarbeit als Lerngruppenleiterin und Fachlehrerin an der Montessorischule Fehmarn im kommenden Schuljahr.

Tamara Hartmann – Grundschullehrerin

Mein Name ist Tamara Hartmann. Ich absolvierte mein Studium der Grundschulpädagogik an der Technischen Universität in Dresden. Während meines Vorbereitungsdienstes hospitierte ich an einer Montessorischule und war von der neugierigen und selbständigen Arbeitsweise der Kinder begeistert. Im Anschluss an meinen Vorbereitungsdienst zog ich in den Norden. Dort war ich seit 2005 an verschiedenen Grundschulen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst und Musik tätig. Leider ließen sich die Prinzipien der Montessoripädagogik an einer Regelschule nur schwer umsetzen.
Deshalb entschloss ich mich das Montessoridiplom zu erwerben, um zukünftig an einer Montessorischule zu arbeiten.
Seit Juni 2021 lebe ich nun mit meinem Mann auf der Insel Fehmarn. Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 übernahm ich die Gruppenleitung einer Lerngruppe im Grundschulbereich.
Berufsbegleitend erwerbe ich zurzeit das Montessoridiplom in Hamburg und freue mich am Aufbau und der Weiterentwicklung dieser Schule mitwirken zu können.

Inga Roth – Primar- und Sekundarstufenlehrerin

Ich heiße Inga Roth und arbeite seit Januar 2022 in der Montessori-Schule Fehmarn.
Seit über 20 Jahren bin ich staatlich examinierte Lehrerin für den Primar- und Sekundarbereich mit den Fächern Deutsch, Sport und Biologie.
Inspiriert durch die Ostseeschule in Flensburg bekam ich meine ersten Kontakte zu der Montessoripädagogik und absolvierte dann im Jahr 2020 meine Montessoriausbildung in Hamburg.
Nun freue ich mich, Teil des Montessoriteams auf Fehmarn zu sein.

Susanne Pöllinger – Sekundarstufenlehrerin

Mein Name ist Susanne Pöllinger. Ich bin in Baden-Württemberg aufgewachsen, habe an der Musikhochschule in Stuttgart Musik und als zweites Fach Deutsch auf Gymnasiallehramt studiert. Unterbrochen durch mehrjährige Erziehungszeiten für meine beiden Kinder unterrichtete ich beide Fächer viele Jahre lang an verschiedenen Gymnasien und an einer Gemeinschaftsschule in allen Jahrgangsstufen. Ausgelöst durch meine wachsende Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren unterschiedlichsten persönlichen Voraussetzungen und Begabungen wurde es mir immer wichtiger, eine Pädagogik anzuwenden, die an erste Stelle setzt, den Heranwachsenden
die Entfaltung ihrer Persönlichkeiten zu ermöglichen. Ich freue mich sehr, seit dem Schuljahr 2022/23 zum Team der Montessori Schule Fehmarn zu gehören. Das Montessori-Diplom werde ich berufsbegleitend erwerben.

René Leipnitz -Lernbegleiter

Mein Name ist René Leipnitz. Seit Gründung der Montessori-Schule Fehmarn im Jahr 2016 bin ich Lernbegleiter und habe berufsbegleitend mein Montessori Diplom erworben. Mein Lehramtsstudium an der Universität Potsdam habe ich mit dem Bachelor of Education in den Fächern Politik/Wirtschaft und Arbeitslehre/Technik abgeschlossen. Vor meinem Studium absolvierte ich eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter und arbeitete sieben Jahre als leitender Angestellter im familienbetriebenen Förstereibetrieb im Land Brandenburg.

Anika Jaudzim – Lernbegleiterin

Mein Name ist Anika Jaudzim. In der Montessori-Schule bin ich als Freiarbeitsassistentin tätig.
Nach meinem Schulabschluss absolvierte ich erfolgreich eine Ausbildung in der Hotellerie und auch die Schulungen zum Ausbilder für Hotel- und Gaststättenberufe mit anschließender Ausbilder-Eignungs-Prüfung. Ich entwickelte und plante betriebsinterne Schulungen für Auszubildende und führte diese durch. Danach ging ich für knapp drei Jahre nach London und arbeitete dort an einer Hotelrezeption und im Büro. Nachdem ich weitere zwei Jahre in einem Hotel am Timmendorfer Strand arbeitete, verschlug es mich nach Hamburg in eine Public Relations Agentur als Sekretärin und später als Buchhalterin, nachdem ich erfolgreich an der VHS Hamburg die Module zur Finanzbuchhalterin bestand. Nach vier Jahren in einer Großstadt wie Hamburg brauchte ich unbedingt wieder etwas frische Seeluft und wie es der Zufall so wollte, wurde in einer fehmarnschen Ferienanlage eine Sekretärin gesucht …. und gefunden. Während meine Kinder noch klein waren, unterstützte ich später meine Großmutter bei der Leitung und Unterhaltung ihrer Pension. Mit Beginn der Schulzeit meiner jüngeren Tochter begann ich das pädagogische Studium der Bildungswissenschaften, dass zu einem sehr interessanten Hobby wurde. Zeitgleich startete ich mein Arbeitsleben in der Burger Grundschule als Schulbegleitung. Als dann die Montessori-Schule ins Leben gerufen wurde, durfte ich ein Kinde an dieser unserer Schule betreuen. Im Sommer 2016 stieg ich als festangestellte Freiarbeitsassistentin mit ein. Inzwischen hatte ich einen Basiskurs in Montessoripädagogik, sowie den Diplomkurs erfolgreich abgeschlossen.
Als ich im August 2016 an meinem ersten Montessori-Kurs teilnahm, wusste ich dass ich genau so mit Kindern arbeiten möchte. Die Art und Weise, wie ich mit meinen eigenen Kindern lebte, bekam einen Namen.

Tanja Schröder – Lernbegleiterin

Mein Name ist Tanja Schröder. Ich wurde in Oldenburg/ Holstein geboren und besuchte dort die Realschule. Nach dem Abschluss arbeitete ich 1 Jahr auf Mallorca und fasste dort den Entschluss eine Ausbildung zur Erzieherin zu absolvieren. Nach dem Abschluss arbeitete ich in den Marli – Werkstätten Lübeck und der Fachklinik Heiligenhafen in Wohngruppen mit Menschen mit besonderem Förderbedarf. Nachdem meine Tochter Neele geboren wurde, war ich als Tagesmutter zu Hause tätig und anschließend im DRK- Kindergarten Burg. Mit Einschulung meiner Tochter auf die Montessori- Schule entschied ich mich das Montessori-Diplom zu erwerben und bin seitdem erst als Schulbegleitung tätig gewesen. Derzeit bin ich Lernbegleiterin für den Sportunterricht.

Martin Gecks – Lernbegleiter

Mein Name ist Martin Gecks. In der Montessori-Schule arbeite ich als Lernbegleiter in der Sekundarstufe.
Ich bin ausgebildet als Dipl. Sozialpädagoge (FH), Lerntherapeut nach dem Landauer Modell und als Neurofeedbacktrainer.
Die ersten Jahre meines Berufslebens arbeitete ich primär in der Kinder- und Jugendhilfe (in Stationären Wohngruppen, ISE-Maßnahmen, heilpädagogischen Horten und im ASD des Jugendamtes).
Die letzten 8 Jahre war ich als Schulsozialarbeiter an einer staatlichen Grundschule tätig.
Zudem leitete ich von 2009-2021 freiberuflich eine eigene Praxis für Lerntherapie, AD(H)S-Beratung und Neurofeedbacktraining und gab Robotik- und Elektrotechnik-Kurse für hochbegabte Grundschüler*innen.
Der Segelsport sowie private Kontakte führten mich letztlich nach Fehmarn.
Ich bin glücklich, jetzt in dieser wunderbaren Schule zusammen mit einem tollen Kollegium wirken zu dürfen.

Der Lehrer muss passiv werden, damit das Kind aktiv werden kann.

Maria Montessori